- Hundebedarf
- Blog/Magazin
- Namen für Hundewelpen?
Blog/Magazin
- Hunde Fahrradanhänger
- Gesunde Ernährung für den Hund
- CBD Öl für Hunde
- Sprachkurs Hund
- Hunde beschäftigen
- Unerwünschtes Verhalten
- Angst bei Hunden
- Jagdverhalten beim Hund
- Rückruf-Training für Hunde
- Hundeversicherungen
- Die Gassitasche
- Übergewicht beim Hund
- Häufige Hundekrankheiten
- GPS Tracker für Hunde
- Schweineohren für Hunde
- Zecken beim Hund
- Unterschiede bei Hundedecken
- Checkliste für den Hundekauf
- Kaufempfehlung Hundegeschirr
- Hundesitter gesucht
- Tod eines Hundes
- Haarausfall beim Hund
- Mundgeruch beim Hund
- Richtige Ernährung von Welpen
- Zahnstein beim Hund
- Flüssige Vollwertkost
- Erbrechen beim Hund
- Juckreiz beim Hund
- Trächtigkeit beim Hund
- Krebs bei Hunden
- Auswahl Hundebett
- Demenz bei Hunden
- Gesunde Ernährung für Hunde
- Allergien beim Hund
- Chinesische Medizin für Hunde
- 10 Fakten über Hunde
- Hund hat Rattengift gefressen
- Verhältnis zum Vierbeiner
- Mein Hund schläft unruhig
- Wie ein Hund besser schläft
- Hundezwinger für den Hund
- Der beste Liegeplatz
- Hund schwanger?
- Neuer Hund nebenan
- Rohes Fleisch für Hunde?
- Silvester mit Hund feiern?
- Hundewelpen als Geschenk?
- Hundenapfunterlage Test
- Die beliebtesten Hundenamen
- Fehler beim erziehen
- Hundewelpen vom Züchter
- Wie oft Gassi gehen
- Bester deutscher Jagdhund?
- Die liebsten Familienhunde
- Wenn Hunde Zahnstein haben
- Empfehlenswerte Webseiten

Die beliebtesten Hundenamen
Kein Wort hört der Hund so häufig wie seinen Namen. Wer ihn ausspricht, lenkt die Aufmerksamkeit des Vierbeiners auf seine Person. Was es bei der Namenswahl zu bedenken gibt und welche die schönsten Hundenamen sind, erläutert der nachfolgende Artikel.
Worauf muss ich bei der Wahl der Hundenamens achten?
Man stelle sich einmal folgende Situation vor: Auf dem Spaziergang ist der Hund abgeleint. Plötzlich sieht er einen Hasen über das Feld rennen und sprintet ihm nach. Um den Vierbeiner zurückzurufen, benutzt der Hundebesitzer das Kommando „Zurück!“ oder „Komm!“. Zuvor jedoch spricht er den Hund an, um dessen Aufmerksamkeit zu wecken. Das vollständige Kommando lautet also beispielsweise „Bonni, komm!“. Die Hündin namens Virginia-Estefania wäre längst über alle Berge, bevor ihr Name ausgesprochen wäre. Hundenamen sollten aus diesem Grunde aus nicht mehr als zwei bis drei Silben bestehen. Wichtig ist auch, dass der Name Vokale enthält, weil diese deutlicher zu hören sind als eine Aneinanderreihung von Mitlauten. Schon gar nicht sollten sogenannte Zungenbrecher gewählt werden.
Mit einem besonders erhöhten Rand der Hundenapfunterlage von PetCareson darf der Hund sich mit seinem Fressen austoben, ohne dass man sich um den Boden sorgen muss. Das gibt Herrchen und Hund ein entspanntes Gefühl, während der Hund in seiner Futterstation beschäftigt ist. Man kennt es, am liebsten möchte man sich daneben stellen und aufpassen das nichts daneben geht. Diese Angespanntheit überträgt sich auf den Hund. Das Problem wäre somit gelöst. Der PetCareson Hundenapfuntersetzer ist aus einem langlebigen Silikon gefertigt und bietet dadurch hohe Qualität, sowie eine sehr lange Nutzzeit. Zudem gewährt PetCareson ein 30-Tägiges Rückgaberecht.
Muss sich der Hundename einem Geschlecht zuordnen lassen?
Grundsätzlich ist es nicht erforderlich, dass sich der Hundename einem Geschlecht zuordnen lässt. Dem Hund ist es egal, wie er heißt und ob sein Name als schön bezeichnet werden kann. Allerdings wird der Hundebesitzer ein Interesse daran besitzen, Außenstehende wissen zu lassen, ob er einen Rüden oder eine Hündin mit sich führt. Deshalb wird er sich für einen weiblichen oder einen männlichen Hundenamen entscheiden. Beispiele für weibliche Hundenamen sind
- Afra
- Cassia
- und Tessa
Männliche Hundenamen sind unter anderem:
- Rocko
- Enno
- oder Cäsar
Muss der Hundename zur Rasse passen?
Viele Hundebesitzer legen Wert darauf, dass der Hundename zur Rasse passt. Unter einem Boxer namens Donner stellt man sich einen kräftigen und wachsamen Hund vor. Bei einem Teckel, der den Namen Dachsi trägt, denkt man an einen stöbernden Vierbeiner in einem Dachsbau. Witzige welpenerziehungHundenamen entstehen, wenn der Hundename das Gegenteil von dem ausdrückt, was der Betrachter zu sehen bekommt. Ein Yorkshire Terrier namens Herkules oder ein Mops, der Usain gerufen wird, lassen so manchen Besucher schmunzeln.
Welches sind die schönsten Hundenamen?
Welches die schönsten Hundenamen sind, lässt sich pauschal nicht beantworten. Was schön ist, liegt im Auge des Betrachters. Häufig ist es jedoch so, dass Hundenamen der Mode unterliegen. Deswegen hört man sie über einige Jahre häufig. Aktuell sind dies hierzulande unter anderem
- Luna
- Akira
- Thyson
- oder Rocky
wobei die beiden Letzteren am ehesten dem Deutschen Boxer und dem Old English Bulldog zugeordnet werden. Ob man sich für einen Modenamen entscheidet, sollte man kritisch hinterfragen. Denn oft hat sich dieser schon nach wenigen Jahren überlebt. Ein Hundeleben kann aber zehn bis 15 Jahre betragen. Deswegen sind zeitlose Hundenamen oft die bessere Wahl. Dafür dürfen es außergewöhnliche Hundenamen sein. Wie wäre es beispielsweise mit Donna, Blizzard oder Sputnik?
Kann ich einen ausländischen Hundenamen verwenden?
Wer ausgefallene Hundenamen sucht, kann sich im Ausland inspirieren lassen. Manchmal gibt die Herkunft der Rasse den Anlass dafür, sich für einen ausländischen Hundenamen zu entscheiden. Russische Hundenamen sind beispielsweise
- Boris
- Oleg
- oder Natascha
Zu den französischen Hundenamen zählen
- Adele
- Adrian
- oder Gabin
Englische Hundenamen sind:
- Ben
- Charles
- oder Kacy
Darf ich Namen großer Persönlichkeiten für den Hund verwenden?
Solange Namen keine eingetragenen Marken darstellen, dürfen sie nach der geltenden Rechtsprechung für den Hund verwendet werden. Es kommt gar nicht so selten vor, dass Hundebesitzer ihre Vierbeiner nach Politikern oder Sportlern benennen, von denen sie fasziniert sind. Bei Raissa denkt wohl jeder an die verstorbene Ehefrau von Michael Gorbatschow. Ob man den Hund namens Madonna eher mit einer Heiligen oder mit der Pop-Sängerin assoziiert, wird sicherlich am Aussehen der Hündin und am Auftreten der Besitzerin liegen. Die Namen Obama und Putin dürften zu dominanten Rüden gehören.
Was gibt es bei der Vergabe des Hundenamens in der Zucht zu beachten?
Die Namen der Welpen pro Wurf beginnen mit denselben Anfangsbuchstaben. Dabei werden die Würfe der Hündin von A bis Z geordnet. Für den ersten Wurf werden also Hundenamen mit A benötigt, für den dritten Wurf Hundenamen mit C. Die nachfolgende Auswahl der Hundenamen von A bis Z soll die Entscheidungsfindung erleichtern.
Hundenamen mit A
Ada, Anouk, Aysche, Adam
Hundenamen mit B
Bali, Banja, Bodo, Benno
Hundenamen mit C
Camilla, Celia, Cleopatra, Cello
Hundenamen mit D
Donna, Dora, Dunja, Dogo
Hundenamen mit E
Eika, Ena, Eulalia, Enno
Hundenamen mit F
Fleur, Freya, Frieda, Fox
Hundenamen mit G
Gina, Gracia, Gandolf, Gustav
Hundenamen mit H
Happy, Holda, Herold, Herkules
Hundenamen mit I
Ida, Ira, Igor, Ingo
Hundenamen mit J
Jakata, Java, Jasper, Juwel
Hundenamen mit K
Kyra, Kelly, Koller, Kobold
Hundenamen mit L
Laila, Luna, Lumpie, Lupo
Hundenamen mit M
Madame, Madonna, Max, Mabuse
Hundenamen mit N
Nora, Nala, Norbert, Nathan
Hundenamen mit O
Otilie, Orchidee, Olli, Oscar
Hundenamen mit P
Paula, Princess, Paul, Pollux
Hundenamen mit Q
Queen, Quaste, Quax, Quinto
Hundenamen mit R
Resi, Ronja, Roger, Rufus
Hundenamen mit S
Susi, Salome, Samba, Sheriff
Hundenamen mit T
Talia, Tamina, Taifun, Tarzan
Hundenamen mit U
Undine, Utopia, Urmel, Udo
Hundenamen mit V
Vanja, Verla, Vito, Viktor
Hundenamen mit W
Wolke, Wonder, Whisky, Winston
Hundenamen mit X
Xenia, Xara, Xantos, Xavier
Hundenamen mit Y
Yvette, Yvy, Yankee, Yorki
Hundenamen mit Z
Zilla, Zazie, Zeus, Zorro
Das könnte Sie auch interessieren:

Hundebedarf
In unserem Hunde-Shop haben wir die besten Produkte für Hundefreunde zusammengestellt. Von Hundefutter über Hundepflegeprodukte bis hin zum perfekten Hundebett und hilfreichen Erziehungsratgebern finden Sie bei uns alles, was das Herz eines Hundeliebhabers höherschlagen lässt.
Hundebedarf, der Hunde-Shop