Der beste Liegeplatz für den Hund

Wie man sich bettet so liegt man, das gilt auch für den vierbeinigen besten Freund des Menschen. Wer seinen Hund etwas gutes tun will kümmert sich natürlich auch um den richtigen Hundeliegeplatz. Eine gut gewählte Unterlage kann vor Verletzungen des Bewegungsapparates schützen, damit das Tier auch in hohem Alter keine Probleme damit hat. Allerdings lässt sich nicht sagen welche Unterlage die beste ist, mittlerweile gibt es in diesem Bereich eine sehr große Auswahl. Wir haben einige Arten aufgelistet die wir als besonders geeignet halten.

Die Hundeliege bietet einige Vorteile

Ein entscheidender Vorteil der Hundeliege ist das dieser problemlos verstellt und transportiert werden kann. Dank dem sehr geringen Gewicht kann die Hundeliege auch problemlos in den Urlaub mit.

Ein weiterer Vorteil bietet die Hundeliege einem Allergie geplagten Vierbeiner, dank der erhöhten Liegeposition kommt die Nase des Hundes mit keinen Auslösern in Kontakt. Der Bezug lässt sich problemlos mit einem feuchtem Tusch reinigen.

Der wohl wichtigste Vorteil einer Hundeliege liegt an der Tatsache das diese sehr schonend für die Wirbelsäule des Tieres ist, die Gelenke werden geschont was dem Tier im hohen Alter zu gute kommt.

Der Klassiker, die Hundedecke

Der wohl älteste Liegeplatz des Hundes ist die Decke, auch hier gibt es mittlerweile einige Dinge zu beachten bzw. bieten verschiedene Materialien unterschiedliche Vorteile. Darauf ist vor dem Kauf einer Decke zu achten:

  • das richtige Material – Qualität und Verarbeitung sollten passen
  • waschbar bei hohen Temperaturen – Um vor Parasiten zu schützen
  • Der Untergrund – Soll die Decke isoliert oder Rutschfest sein

Das Hundekissen – Vor allem auf kalten Böden beliebt.

Das Hundekissen sollte vor allem eins sein, bequem. Nur so wird der Hund seinen neuen Schlafplatz auch annehmen. Das Kissen soll einladend auf den Hund wirken. In der heutigen Zeit ist es ebenfalls kein Problem mehr diese Kissen passend zur Einrichtung zu kaufen. Hier sollten Sie ebenfalls auf Qualität achten, das Kissen muss bei hohen Temperaturen waschbar sein.

Das Hundebett, Luxus für den Vierbeiner

Wer seinen Liebling verwöhnen will denkt eventuell über den Kauf eines Hundebettes nach. Dieser hundebettluxuriöse Liegeplatz bietet alles was der Hund begehrt, gemütliche Liegefläche, Wärmeschutz für kalte Fußböden und Schutz des Bewegungsapparates des Tieres. Man sollte aber darauf achten das der Bezug abziehbar ist und sich leicht reinigen lässt.

Fazit. Diese 4 Arten von Liegeplätzen haben überzeugt, es gibt aber noch weitere Möglichkeiten seinen Hund einen angenehmen Liegeplatz zu bieten wie zum Beispiel die Hundelounge oder das Hundesofa.

Für welche Art man sich entscheidet liegt letztlich doch am Herrchen bzw. am Frauchen. Bei dieser Auswahl wird allerdings jeder fündig werden.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hundebedarf

Hundebedarf

In diesem Hunde-Shop wurden die besten Produkte für Hundefreunde zusammengestellt, vom Hundefutter bis zum Hundepflege über das passende Hundebett bis zum Erziehungsratgeber finden Sie hier alles.

Zur Startseite von Hundebedarf

Hochwertiges Hundefutter

Wir haben eine breite Auswahl an Futterangeboten für Ihren Liebling zusammengestellt.

Hochwertiges Hundefutter

Bett&Korb

Hunde sind Rudeltiere und genießen daher die Gegenwart des Menschen. Dennoch brauchen auch sie ab und an ein Plätzchen für sich...

Bett&Korb

Hundepflege

Auch bei Hunden sollte die Haarwäsche bzw. Fellpflege regelmäßig durchgeführt werden, um Parasiten und Hautkrankheiten keinen Nährboden zu bieten.

Hundepflege
Sprachkurs Hund

Sprachkurs Hund

Missverständnisse und Sprachbarrieren gibt es nicht nur zwischen Menschen. Auch von Mensch zu Hund und umgekehrt kommt nicht immer jede Botschaft an.

Hunde beschäftigen

Hunde beschäftigen

Hunde brauchen wie wir Menschen Beschäftigung und Abwechslung. Spiele sind da ein hervorragendes Mittel, um den Alltagstrott zu unterbrechen.

Unerwünschtes Verhalten

Unerwünschtes Verhalten

Nicht immer tun Hunde das, was man von ihnen will. Im Gegenteil: Oft machen sie genau das, was man nicht will. Aber was tun, wenn ein Hund nicht folgen will?

Angst bei Hunden

Angst bei Hunden

Hunde sind in unserer Vorstellung meist gutmütige Kumpel, tapfere Helden oder lustige Scherzkekse, die unseren Alltag auf verschiedenste Weise bereichern.

Jagdverhalten beim Hund

Jagdverhalten beim Hund

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Zumindest dann, wenn er brav ist und alle Kommandos befolgt. Leider ist das nicht immer der Fall.

Rückruf-Training für Hunde

Rückruf-Training für Hunde

Vierbeiner ohne Leine laufen zu lassen ist für viele Hundebesitzer nicht nur die Krönung der Mensch-Tier-Beziehung, sondern auch ein aussichtsloses Unterfangen.

Hundeversicherungen

Hundeversicherungen

Es ist kein Geheimnis, dass ein Hundeleben ganz schön viel Geld kosten kann. Insbesondere, wenn unvorhergesehene Dinge wie Krankheiten oder Unfälle passieren.

Die Gassitasche

Die Gassitasche

Gassitaschen sind ein Accessoire für trendbewusste Hunde und Herrchen. Die praktischen Begleiter gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.

Übergewicht beim Hund

Übergewicht beim Hund

Übergewicht plagt nicht nur uns Menschen. Auch unsere Vierbeiner tragen oft deutlich mehr Kilos mit sich herum, als gut für sie wäre.

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker für Hunde

GPS-Tracker für Hunde sind kleine, handliche Geräte, die sich ohne großen Aufwand am Hundehalsband oder am Geschirr befestigen lassen.