Wenn Hunde Zahnstein haben – Drei Tipps, die helfen

Im Alter von etwa vier Jahren haben die meisten Hunde Zahnstein. Er ist die Ursache für viele Zahnerkrankungen. Spätestens, wenn sich an den Hundezähnen Auflagerungen zeigen, sollten folgende Tipps beherzigt werden:

Tipp 1: Regelmäßig Zähne putzen

Wenn Hunde Zahnstein haben, sollte regelmäßig die Zahnbürste zum Einsatz kommen. Durch sanftes Schrubben mit einer für den Hund geeigneten Zahncreme lassen sich die Auflagerungen im Anfangsstadium oft noch gut entfernen. Bei dieser Gelegenheit lohnt es, etwa einmal wöchentlich den Zahnzustand und das Zahnfleisch zu kontrollieren. Sind Löcher sichtbar? Ist irgendwo eine Ecke abgebrochen? Sieht das Zahnfleisch rosig aus, ist es frei von Entzündungen? Bei erkennbaren Problemen sollte der Hunde-Zahnarzt aufgesucht werden.

Tipp 2: Durch Kauknochen und Kauspielzeug Selbstreinigung der Hunde-Zähne anregen

Neben einer guten Hundezahnpflege lässt sich mit Kauknochen und Kauspielzeugen verhindern, dass Hunde Zahnstein bekommen. Stöckchen sollten nicht zum Einsatz kommen, sie könnten splittern und das zahnpflege ball hund Zahnfleisch verletzen. Geeignete Kauartikel sind:

  • Sisal- oder Baumwollstricke
  • Spielzeuge aus Gummi oder Vollgummi
  • Kauknochen ohne Zuckerzusätze
  • rohe oder gekochte Knochen, jedoch nicht vom Schwein oder Huhn, diese können wiederum Verletzungen im Magen oder Darm verursachen.

Tipp 3: Zahnstein regelmäßig vom Hunde-Zahnarzt entfernen lassen

Leiden Hunde an Zahnstein, der sich mit der Hundezahnbürste nicht entfernen lässt, muss der Profi ans Werk. Der Hunde-Zahnarzt besitzt die richtige Ausstattung und das erforderliche Wissen. Zunächst sediert er den Hund, da die Prozedur langwierig ist. Mit dem Ultraschallgerät entfernt er beim Hund den Zahnstein. Anschließend strahlen die Zähne wieder in einem reinen Weiß.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hundebedarf

Hundebedarf

In diesem Hunde-Shop wurden die besten Produkte für Hundefreunde zusammengestellt, vom Hundefutter bis zum Hundepflege über das passende Hundebett bis zum Erziehungsratgeber finden Sie hier alles.

Zur Startseite von Hundebedarf

Hochwertiges Hundefutter

Wir haben eine breite Auswahl an Futterangeboten für Ihren Liebling zusammengestellt.

Hochwertiges Hundefutter

Bett&Korb

Hunde sind Rudeltiere und genießen daher die Gegenwart des Menschen. Dennoch brauchen auch sie ab und an ein Plätzchen für sich...

Bett&Korb

Hundepflege

Auch bei Hunden sollte die Haarwäsche bzw. Fellpflege regelmäßig durchgeführt werden, um Parasiten und Hautkrankheiten keinen Nährboden zu bieten.

Hundepflege
Sprachkurs Hund

Sprachkurs Hund

Missverständnisse und Sprachbarrieren gibt es nicht nur zwischen Menschen. Auch von Mensch zu Hund und umgekehrt kommt nicht immer jede Botschaft an.

Hunde beschäftigen

Hunde beschäftigen

Hunde brauchen wie wir Menschen Beschäftigung und Abwechslung. Spiele sind da ein hervorragendes Mittel, um den Alltagstrott zu unterbrechen.

Unerwünschtes Verhalten

Unerwünschtes Verhalten

Nicht immer tun Hunde das, was man von ihnen will. Im Gegenteil: Oft machen sie genau das, was man nicht will. Aber was tun, wenn ein Hund nicht folgen will?

Angst bei Hunden

Angst bei Hunden

Hunde sind in unserer Vorstellung meist gutmütige Kumpel, tapfere Helden oder lustige Scherzkekse, die unseren Alltag auf verschiedenste Weise bereichern.

Jagdverhalten beim Hund

Jagdverhalten beim Hund

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Zumindest dann, wenn er brav ist und alle Kommandos befolgt. Leider ist das nicht immer der Fall.

Rückruf-Training für Hunde

Rückruf-Training für Hunde

Vierbeiner ohne Leine laufen zu lassen ist für viele Hundebesitzer nicht nur die Krönung der Mensch-Tier-Beziehung, sondern auch ein aussichtsloses Unterfangen.

Hundeversicherungen

Hundeversicherungen

Es ist kein Geheimnis, dass ein Hundeleben ganz schön viel Geld kosten kann. Insbesondere, wenn unvorhergesehene Dinge wie Krankheiten oder Unfälle passieren.

Die Gassitasche

Die Gassitasche

Gassitaschen sind ein Accessoire für trendbewusste Hunde und Herrchen. Die praktischen Begleiter gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.

Übergewicht beim Hund

Übergewicht beim Hund

Übergewicht plagt nicht nur uns Menschen. Auch unsere Vierbeiner tragen oft deutlich mehr Kilos mit sich herum, als gut für sie wäre.

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker für Hunde

GPS-Tracker für Hunde sind kleine, handliche Geräte, die sich ohne großen Aufwand am Hundehalsband oder am Geschirr befestigen lassen.