Gesunde Ernährung für Ihren Hund: Die Do's und Don'ts

Eine ausgewogene Ernährung ist der Grundstein für ein langes und gesundes Leben Ihres Vierbeiners. Genau wie beim Menschen, ist es auch bei Hunden entscheidend, was auf den Teller kommt. 

Um den speziellen Hundebedarf zu decken, sollten einige wichtige Richtlinien beachtet werden. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der gesunden Ernährung Ihres Hundes ankommt.

Grundlagen der Hundeernährung

Hunde sind von Natur aus Fleischfresser, doch im Laufe der Domestikation haben sie sich an eine gemischte Kost angepasst. Eine ausgewogene Ernährung ist essentiell und sollte Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser in den richtigen Mengen enthalten. Hochwertiges Hundefutter, das diese Nährstoffe enthält, ist der Schlüssel zum Wohlbefinden Ihres Hundes.

Do's: Was gehört in den Napf?

Hochwertiges Protein

Proteine sind die Bausteine für Muskeln, Haut, Fell und vieles mehr. Stellen Sie sicher, dass das Futter Ihres Hundes hochwertige Proteinquellen wie frisches Fleisch, Fisch oder Eier enthält. Diese liefern essentielle Aminosäuren, die der Körper Ihres Hundes nicht selbst herstellen kann.

Ausgewogene Fette

Fette liefern Energie und sind wichtig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die in Fischöl und bestimmten Pflanzenölen vorkommen, tragen zur Gesundheit der Haut und des Fells bei und unterstützen die Gehirnfunktion.

Komplexe Kohlenhydrate

Kohlenhydrate liefern zusätzliche Energie und sollten in Form von Vollkornprodukten, Gemüse und Früchten verabreicht werden. Diese liefern nicht nur Energie, sondern auch Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern.

Vitamine und Mineralstoffe

Diese Mikronährstoffe sind in kleinen Mengen lebensnotwendig und spielen eine wichtige Rolle in vielen Körperfunktionen. Sie können durch eine Mischung aus Fleisch, Gemüse und speziellen Hundefutterzusätzen abgedeckt werden.

Frisches Wasser

Frisches Wasser ist unerlässlich und muss jederzeit zur Verfügung stehen. Es unterstützt die Verdauung und hilft, den Körper zu regulieren.

Video: Was ist die beste Ernährung für Hunde?

Don'ts: Was sollte vermieden werden?

Keine Knochen und Fettabfälle

Trotz des Stereotyps sind nicht alle Knochen gut für Hunde. Splitternde Knochen können zu Verletzungen führen. Zu viel Fett kann zu Übergewicht und gesundheitlichen Problemen wie Pankreatitis führen.

Vorsicht bei menschlicher Nahrung

Viele Lebensmittel, die für Menschen unbedenklich sind, können für Hunde giftig sein. Dazu gehören Schokolade, Zwiebeln, Knoblauch, Weintrauben und Rosinen. Vermeiden Sie es, Ihren Hund vom Tisch zu füttern.

Keine großen Mengen an Getreide

Einige Hunde können Getreide gut verdauen, während andere empfindlich darauf reagieren. Übermäßige Mengen an Getreide können zu Allergien und Verdauungsproblemen führen.

Überfütterung vermeiden

Übergewicht ist eine der häufigsten Gesundheitsprobleme bei Hunden. Halten Sie sich an die Fütterungsempfehlungen und passen Sie die Portionen an die Aktivitätslevel Ihres Hundes an.

Zusätzliche Tipps für eine ausgewogene Ernährung

Regelmäßige Mahlzeiten

Füttern Sie Ihren Hund zu festen Zeiten, um einen regelmäßigen Verdauungszyklus zu fördern. Die Anzahl der Mahlzeiten hängt vom Alter, der Rasse und der Aktivität des Hundes ab.

Hundebedarf individuell anpassen

Jeder Hund ist einzigartig. Alter, Gewicht, Gesundheitszustand und Aktivitätslevel bestimmen den individuellen Nährstoffbedarf. Ein maßgeschneiderter Ernährungsplan, eventuell in Absprache mit einem Tierarzt, kann die Gesundheit optimal unterstützen.

Leckerlis in Maßen

Belohnungen sind ein wichtiger Teil des Trainings, sollten aber nicht mehr als 10% der täglichen Kalorienaufnahme ausmachen. Wählen Sie gesunde Snacks, die zum Hundebedarf beitragen.

Beobachten und Anpassen

Beobachten Sie die Reaktion Ihres Hundes auf verschiedene Nahrungsmittel und passen Sie die Ernährung entsprechend an. Gewichtsveränderungen, Fellqualität und Energielevel sind gute Indikatoren für die Ernährungsqualität.

Fazit

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Durch die Beachtung der genannten Do's und Don'ts und eine individuelle Anpassung an den Hundebedarf können Sie Ihrem vierbeinigen Freund ein langes und vitales Leben ermöglichen. Berücksichtigen Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes und bei Unsicherheiten oder speziellen Bedingungen, ziehen Sie einen Tierarzt zurate.

Eine Auswahl an gesundem Hundefutter finden Sie hier:

Das könnte Sie auch interessieren:

Hundebedarf

Hundebedarf

In diesem Hunde-Shop wurden die besten Produkte für Hundefreunde zusammengestellt, vom Hundefutter bis zum Hundepflege über das passende Hundebett bis zum Erziehungsratgeber finden Sie hier alles.

Zur Startseite von Hundebedarf

Hochwertiges Hundefutter

Wir haben eine breite Auswahl an Futterangeboten für Ihren Liebling zusammengestellt.

Hochwertiges Hundefutter

Bett&Korb

Hunde sind Rudeltiere und genießen daher die Gegenwart des Menschen. Dennoch brauchen auch sie ab und an ein Plätzchen für sich...

Bett&Korb

Hundepflege

Auch bei Hunden sollte die Haarwäsche bzw. Fellpflege regelmäßig durchgeführt werden, um Parasiten und Hautkrankheiten keinen Nährboden zu bieten.

Hundepflege
Sprachkurs Hund

Sprachkurs Hund

Missverständnisse und Sprachbarrieren gibt es nicht nur zwischen Menschen. Auch von Mensch zu Hund und umgekehrt kommt nicht immer jede Botschaft an.

Hunde beschäftigen

Hunde beschäftigen

Hunde brauchen wie wir Menschen Beschäftigung und Abwechslung. Spiele sind da ein hervorragendes Mittel, um den Alltagstrott zu unterbrechen.

Unerwünschtes Verhalten

Unerwünschtes Verhalten

Nicht immer tun Hunde das, was man von ihnen will. Im Gegenteil: Oft machen sie genau das, was man nicht will. Aber was tun, wenn ein Hund nicht folgen will?

Angst bei Hunden

Angst bei Hunden

Hunde sind in unserer Vorstellung meist gutmütige Kumpel, tapfere Helden oder lustige Scherzkekse, die unseren Alltag auf verschiedenste Weise bereichern.

Jagdverhalten beim Hund

Jagdverhalten beim Hund

Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Zumindest dann, wenn er brav ist und alle Kommandos befolgt. Leider ist das nicht immer der Fall.

Rückruf-Training für Hunde

Rückruf-Training für Hunde

Vierbeiner ohne Leine laufen zu lassen ist für viele Hundebesitzer nicht nur die Krönung der Mensch-Tier-Beziehung, sondern auch ein aussichtsloses Unterfangen.

Hundeversicherungen

Hundeversicherungen

Es ist kein Geheimnis, dass ein Hundeleben ganz schön viel Geld kosten kann. Insbesondere, wenn unvorhergesehene Dinge wie Krankheiten oder Unfälle passieren.

Die Gassitasche

Die Gassitasche

Gassitaschen sind ein Accessoire für trendbewusste Hunde und Herrchen. Die praktischen Begleiter gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.

Übergewicht beim Hund

Übergewicht beim Hund

Übergewicht plagt nicht nur uns Menschen. Auch unsere Vierbeiner tragen oft deutlich mehr Kilos mit sich herum, als gut für sie wäre.

GPS Tracker für Hunde

GPS Tracker für Hunde

GPS-Tracker für Hunde sind kleine, handliche Geräte, die sich ohne großen Aufwand am Hundehalsband oder am Geschirr befestigen lassen.